Magevalley Basic: Finanzierungspaket für Onlineshop auf Magento-Basis
Ein Start-Up oder ein kleines bis mittelständisches Unternehmen möchte seine Produkte online verkaufen. Schnell und günstig. Ein Webshop muss her. Am besten ohne große Setup-Kosten. Gibt es das? SaaS (Software as a Service) Systeme bieten hier inzwischen solide Möglichkeiten für einfache Ansprüche und Basis-Funktionalität. Das mag anfangs ausreichen. Individuelle Anpassungen sind mit dieser Lösung jedoch nicht möglich.
Unternehmen mit klaren Umsatzzielen, die einen individuellen Online-Shop möchten, der auf ihre Anforderungen und das Kaufverhalten ihrer Kunden optimal maßgeschneidert ist, sollten auf eine am Markt etablierte Softwarelösung setzen. Das Shopsystem der Wahl sollte an die wichtigen Schnittstellen im Unternehmen angebunden werden können, wie ERP-Warenwirtschaftssysteme, Zahlungsanbieter und die Kundendatenbank. Wer hohe Ansprüche an die Leistungsfähigkeit, Funktionsvielfalt und die Verfügbarkeit von Plug-ins und Modulen hat, kann für seine E-Commerce Lösung ein Budget von mindestens 15.000 bis 30.000 Euro einplanen.